Allgemein
RE/MAX Neumünster
Mehr Komfort mit Walk-in-Dusche, Wandpaneelen und Dusch-WC: Ein neues Wohlgefühl im Badezimmer lässt sich oft schon mit einer Teilsanierung erzielen.
Sie möchten Ihr Badezimmer modernisieren, scheuen jedoch den Aufwand und die Kosten einer Komplettsanierung? Dann könnte eine Teilsanierung die perfekte Lösung für Ihr Bad sein. Mit schon wenigen Maßnahmen lassen sich Funktionalität, Komfort und Optik deutlich verbessern – ohne dass das gesamte Bad erneuert werden muss. Das spart Zeit und Kosten. Zudem bleiben wichtige Elemente wie der Grundriss und Anschlüsse weitestgehend erhalten, wodurch der Aufwand im Rahmen bleibt.
Eine der beliebtesten Maßnahmen bei der Teilsanierung ist der Austausch der alten Duschkabine oder Badewanne gegen eine moderne Walk-in-Dusche. Sie bietet einen bodengleichen Einstieg, erleichtert die Reinigung und wirkt durch ihre offene Gestaltung besonders luxuriös. Die bodentiefe Gestaltung ist besonders gut für Familien mit kleinen Kindern und Senioren geeignet, da kein hoher Einstieg nötig ist.
Wenn Sie schon dabei sind, Ihre Dusche auszutauschen, können Sie gleich noch folgende mögliche Features für eine Walk-in-Dusche andenken.
· Smartes Duschthermostat: Spart Wasser und stellt die perfekte Temperatur ein.
· Regendusche oder Massagedüsen: Für das perfekte Spa-Gefühl.
· Motorisierte Glasschiebetüren: Automatisierte Lösung für mehr Komfort.
Falls Sie nicht auf eine Badewanne verzichten möchten, gibt es platzsparende Hybridlösungen wie eine Duschbadewanne mit Tür, die einen nahezu bodenebenen Einstieg ermöglicht. Diese sehen schick aus und ermöglichen weiterhin, ein Vollbad zu nehmen.
Die Fliesen in Ihrem Badezimmer sind nicht mehr zeitgemäß oder beschädigt? Dann sind Wandpaneele eine schnelle und unkomplizierte Alternative. Sie lassen sich auf die vorhandenen Fliesen kleben und sorgen ohne große Baustelle für eine völlig neue Optik. Sie kommen in einem vielseitigen Design daher und bieten für jeden Stil das richtige: egal, ob Marmor-Optik oder Holzstruktur.
Wandpaneele haben viele Vorteile, wie zum Beispiel eine fugenlose Installation. Das bedeutet weniger Reinigungsaufwand und mehr Hygiene. Sie sind einfach und montiert, erzeugen keinen Baustaub und sind sogar personalisierbar. Auf Wunsch lassen sie sich mit individuellen Fotomotiven bedrucken.
Ein weiterer Trend, der immer beliebter wird, ist das Dusch-WC – auch als „japanische Toilette“ bekannt. Diese moderne Kombination aus WC und Bidet sorgt für maximale Sauberkeit und Komfort. Ein Dusch-WC verspricht eine sanfte Reinigung mit Wasser, die Müll reduziert und hygienischer ist als Toilettenpapier. Weitere mögliche Features sind eine integrierte Sitzheizung für ein angenehmes Gefühl, besonders in den Wintermonaten, Geruchsabsaugung und Warmluftföhn. All diese modernen Ergänzungen sorgen für mehr Komfort und Frische.
Der Bodenbelag spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre im Bad. Wer alte, abgenutzte Fliesen hat oder sich eine modernere Optik wünscht, kann mit speziellen wasserfesten Vinylböden oder modernen Feinsteinzeugfliesen eine deutliche Aufwertung erzielen. Vinylboden ist besonders pflegeleicht, fußwarm und einfach zu verlegen, während Feinsteinzeugfliesen durch ihre Eleganz und Langlebigkeit überzeugen. Auch eine Kombination aus rutschfesten Fliesen und einer partiellen Fußbodenheizung sorgt für mehr Sicherheit und Komfort. All das ist schon mit relativ wenig Aufwand möglich, da für einen neuen Bodenbelag keine neuen Anschlüsse verlegt werden müssen und keine Wände eingerissen werden müssen.
Ein weiteres Highlight einer Teilsanierung ist der Einbau smarter Spiegel. Diese modernen Badezimmerspiegel verfügen über integrierte LED-Beleuchtung, Anti-Beschlag-Funktion und sogar Touch-Bedienung. Einige Modelle bieten zusätzliche Features wie eine digitale Uhranzeige, Bluetooth-Lautsprecher oder eine einstellbare Farbtemperatur, die sich je nach Tageszeit anpassen lässt. Ein smarter Spiegel sorgt nicht nur für eine angenehme Beleuchtung, sondern macht den Alltag im Badezimmer noch komfortabler. Für alle Fans von Smart Homes und Gadgets, sind solche Spiegel definitiv zu empfehlen.
Zum Abschluss haben wir noch ein paar allgemeine Tipps für Sie, bevor Sie mit der Teilsanierung Ihres Badezimmers starten. Bevor Sie mit der Teilsanierung beginnen, sollten Sie immer einen genauen Plan erstellen. Überlegen Sie, welche Bereiche Ihres Badezimmers wirklich erneuert werden müssen und welche Maßnahmen den größten Mehrwert bieten. Oft ist es sinnvoll, sich professionelle Beratung einzuholen oder eine Badplanungs-Fachkraft zu nutzen, um die Möglichkeiten optimal auszuschöpfen.
Auch das Budget sollte realistisch kalkuliert werden. Preiswerte Alternativen wie Wandpaneele oder Vinylböden können optisch viel bewirken, ohne das Budget zu sprengen. Zudem lohnt sich ein Blick auf staatliche Förderprogramme, die besonders bei barrierefreien Umgestaltungen finanzielle Unterstützung bieten.
So kann eine Teilsanierung Ihr Badezimmer in eine echte Wohlfühloase verwandeln – und das mit weniger Aufwand, als Sie vielleicht denken!