Dieses gutplatzierte Mehrfamilienhaus wurde im Jahre 1995 von den damaligen Erbauern, 2 bekannten Ärzten aus dem Ort, solide geplant und umgesetzt. Heute lässt sich die Überbauung im Waldweg 1 zweifelsohne als hochwertiges Anlageobjekt mit solider Rendite bezeichnen.
Die pflegeleichten doppeltverglasten Sprossen-Kunststofffenster, die zeitlose Klinkerfassade, das tiefgezogene Dach für die witterungsintensiven Monate, hochwertige Velux Dachfenster, verziegelte Dachgauben, eine jährlich gewartete Ölheizung mit Niedrigtemperaturkessel aus dem Jahre 1995, ein doppelwandiger 5.000 Liter Erdtank inkl. Leckanzeige werden Sie auch künftig gut schlafen lassen!
Alle 6 Einheiten sind vermietet. Die jährliche Nettokaltmiete beträgt gesamt 30761,76 €. Die Ausstattung der Einheiten lässt sich treffend als solide, gepflegt und durchaus zeitlos beschreiben. Für die Mieter existiert zusätzlich zur einladenden Sonnenwiese ein eingefriedeter Freisitz auf dem Grundstück z. B. für den einen oder anderen Kaffeeklatsch oder Grillabend.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann lassen Sie uns doch einmal telefonieren oder schreiben Sie uns – wir freuen uns jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.7.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 96.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1995.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Haben Sie weitere Fragen zu dieser Immobilie oder suchen noch Ihre Traumimmobilie?
Oder haben Sie ganz allgemeine Fragen zum Thema Immobilien?
Sprechen Sie uns gern unverbindlich an, damit wir Sie beraten können.
Ihr Ansprechpartner:
RE/MAX Ihr persönlicher Makler
Dirk Hendrik Münster
Immobilienwirt WAF
Telefon: 0170 / 711 24 25
EMail: dirk.muenster@remax.de
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Haben Sie Interesse an einem Exposé für dieses Objekt?
Füllen Sie bitte hierfür einfach das Kontaktformular mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse vollständig aus, damit wir Ihnen das vollständige Exposé zukommen lassen können.
Durch unser Netzwerk bekommen Sie alles aus einer Hand.
Bitte beachten Sie, dass die Maklerprovision selbstverständlich nur dann anfällt, wenn Sie die Immobilie auch tatsächlich kaufen.
Alle Einheiten und Dateien richten sich nach den Angaben des Auftraggebers. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Courtage beträgt 4,76 % inkl. gesetzl. MwSt.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Wohnflächenangabe um die Wohn-Nutzfläche handelt. Die Dachgeschossflä- chen sind baurechtlich ausschließlich als Nutzfläche zu betrachten.
Abwassersystem:
Die geklärten Abwässer der Kleinklär- anlage (Mehrkammer-Ausfaulgrube nach DIN 4261 mit spezifischem Nut- zinhalt von ca. 24 cbm) auf dem Grundstück (Flurstücke 204 + 205) werden mit Anlage zur stoßweisen Beschickung über einen Sandfilter- graben mit ca. 96,0 m und anschlie- ßende Sickersträge mit ca. 120,0 min den Untergrund eingeleitet. (Kreis Nordfriesland, wasserrechtlich durch die untere Wasserbehörde, Abt. 300 genehmigt am 02.05.1995)
Ausnahme von der Austauschpflicht der Ölheizung:
Von der Austauschpflicht betroffen sind Verbraucher mit einem Konstanttemperaturkessel in der Ölheizung - bedeutet: Anlagen mit Niedertemperaturkessel oderauch Brennwertgeräte sind von der Austauschpflicht ausgenommen. In diesem Fall handelt es sich beim Heizsystem um einen Niedertemperaturkessel Bj. 1995. (Quelle: https://www.haus.de/smart-home/oelheizung-einbau-und-austauschpflicht-28894)
Das aktuell etwa 760 Seelen umfassende Dorf Humptrup liegt mitten in einem Landschaftsschutzgebiet, etwa 3 Kilometer von der dänischen Grenze entfernt. Im Jahre 1462 wurde Humptrup erstmalig schriftlich erwähnt.
In dem ca. 21ha großen Waldgebiet mit kleineren Binnendünen befindet sich ein naturnaher Freizeit- und Kinderspielplatz. In der zur Gemeinde zählenden Exklave Flützholm befindet sich der Haasberger See - im Winter eine riesige Wasserfläche und im Sommerhalbjahr eine Feuchtwiese und somit der Lebensraum der artenreichen Vogelwelt.
Im Frühjahr und Herbst kann hier das Naturspektakel „Schwarze Sonne“ oder in Dänemark auch bekannt als „Sort Sol“ beobachtet werden, bei dem hunderttausende Stare im Formationsflug über den See schweben, bevor sie sich in den Reetflächen zum Übernachten niederlassen.
Zum Westen hin findet sich eine weite, offene Marschenlandschaft mit wunderbarer Weitsicht und wohltuender Ruhe in mitten einer freien Naturlandschaft. Ob Sie zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind: hier ist der Weg das Ziel.
Im Ort selbst, finden sich noch immer viele reetgedeckte Häuser, eine sehenswerte Kirche und ein Gemeindehaus mit Platz für Veranstaltungen
und Aktivitäten der Feuerwehr und ortsansässiger Vereine.
Das scheint ja ein toller Ort zu sein dieses Humptrup! Und das ist er auch. Machen wir uns also auf den Weg.